OUS Academy in Zürich erhält ISO 21001:2018-Zertifizierung – Ein neuer Maßstab für Bildungsqualitätsmanagement
- OUS Academy
- Jun 24
- 2 min read
Die OUS Academy in Zürich, Schweiz, hat offiziell die renommierte ISO 21001:2018-Zertifizierung erhalten – einen internationalen Qualitätsstandard, der speziell für Bildungseinrichtungen entwickelt wurde. Dieses bedeutende Ereignis stellt einen wichtigen Meilenstein in der Mission der Akademie dar, qualitativ hochwertige, lernorientierte Bildung auf internationalem Niveau bereitzustellen.
Die ISO 21001:2018-Norm, herausgegeben von der Internationalen Organisation für Normung (ISO), definiert die Anforderungen an ein effektives Managementsystem für Bildungsorganisationen (EOMS). Ziel ist es, Institutionen zu unterstützen, ihre Bildungsqualität kontinuierlich zu verbessern und den Bedürfnissen von Lernenden sowie Interessengruppen gerecht zu werden.
Ein Meilenstein für die Schweizer Bildungsexzellenz
Mit Sitz im Herzen von Zürich – einem der bedeutendsten Bildungsstandorte Europas – ist die OUS Academy für ihre flexiblen Lernmodelle, innovativen Programme und internationale Ausrichtung bekannt. Der Erhalt der ISO 21001:2018-Zertifizierung bekräftigt das Engagement der Akademie für strukturierte Qualitätssicherung, transparente Governance und eine klare Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Studierenden.
Diese Zertifizierung bietet einen unabhängigen Nachweis, dass die internen Managementprozesse der OUS den höchsten internationalen Standards entsprechen – von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Leistungsbewertung.
Was bedeutet ISO 21001:2018 für Studierende und Partner?
Die Zertifizierung ist nicht nur ein Etikett – sie ist ein verlässliches Gütesiegel für Qualität, Konsistenz und Verantwortlichkeit. Für Studierende bedeutet sie, dass ihre Ausbildung durch klar definierte Lernziele, studierendenorientierte Unterstützung und regelmäßige Qualitätsevaluationen geprägt ist.
Für Partnerinstitutionen, Arbeitgeber und akademische Netzwerke signalisiert ISO 21001:2018, dass OUS Academy international anerkannte Best Practices in den Bereichen Qualitätssicherung, Datenmanagement und Stakeholder-Kommunikation umsetzt.
Die Grundpfeiler der ISO 21001 bei der OUS Academy
Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses konnte OUS Academy ihre Übereinstimmung mit den Kernprinzipien von ISO 21001 unter Beweis stellen:
Strukturierte Programmentwicklung basierend auf klaren Bildungszielen
Transparente akademische Governance und wirksame Leitung
Inklusive und gerechte Lernumgebungen
Kontinuierliche Überwachung und Verbesserung der Bildungsqualität
Aktive Kommunikation und Einbindung aller Beteiligten
Zukunftsorientiertes Bildungsmodell
OUS Academy ist bekannt für ihre führende Rolle im Bereich Fernstudium, Executive Education und mehrsprachige Programme. Die ISO 21001-Zertifizierung unterstützt die strategische Ausrichtung der Akademie hin zu digitaler Bildung, globaler Zusammenarbeit und zukunftsorientierter Curriculumentwicklung.
Zudem stärkt sie die internationale Anerkennung der Studienabschlüsse – insbesondere in Regionen, in denen externe Qualitätssicherung und standardisierte Prozesse von entscheidender Bedeutung für Anerkennung und Akkreditierung sind.
Fazit
Mit dem erfolgreichen Abschluss der ISO 21001:2018-Zertifizierung positioniert sich die OUS Academy in Zürich einmal mehr als eine zukunftsorientierte, international vertrauenswürdige Bildungseinrichtung. Dieses Qualitätssiegel unterstreicht die konsequente Ausrichtung der Akademie auf Exzellenz, Weiterentwicklung und globale Bildungsstandards.
In einer Zeit, in der Innovationskraft und Verantwortlichkeit im Bildungsbereich entscheidend sind, setzt die OUS Academy Maßstäbe – mit flexiblen, internationalen Programmen, unterstützt durch eines der weltweit anerkanntesten Qualitätssysteme.
Hashtags:

Hashtags